Immer wieder gern: Politischer Stammtisch in Däneckes Garten

Er ist einer der jährlichen Höhepunkte der Senioren-Union Quickborn und Umgebung – der Politische Stammtisch im Garten der Familie unseres Vorsitzenden. Entsprechend zahlreich erscheinen dazu nicht nur unsere Mitglieder, auch die Liste der Ehrengäste lässt sich durchaus sehen: so hat in diesem Jahr zum Beispiel Daniel Kölbl zugesagt, der unseren Kreis Pinneberg im Bundestag vertritt und extra aus Berlin anreist. Es kommt außerdem zum Familientreffen zwischen unserem Bürgermeister Thomas Beckmann und seinem Sohn Mirko (CDU-Vorsitzender Quickborn). Der Kreisverband Pinneberg der Senioren-Union wird durch seinen Vorsitzenden Josef Werner und seiner Stellvertreterin Linda Nehl vertreten sein, dazu Akteure aus der Lokalpolitik, um nur einige zu nennen.
Man darf sich also auf das eine oder andere Gespräch zur deutschen und zur lokalen Politik freuen. Und - wie immer - auch auf die vielen Leckereien, die angeboten werden. Charly wird dem Grill nur Allerbestes entlocken, Brigitte ihre leckeren Chicken-B-Nuggets (das B steht für Brigitte) in der Fritteuse zaubern und zahlreiche Gäste werden Salate, Desserts und andere Leckereien beisteuern. Auch was die Getränke angeht: es wird kaum ein Wunsch unerfüllt bleiben.
Als kleinen Unkostenbeitrag möchten wir von unseren Mitgliedern 14,00 Euro erheben, von unseren Gästen (die wie immer herzlich willkommen sind) 16,00 Euro. Der Unkostenbeitrag entfällt für alle, die einen Essensbeitrag (Salat, Dessert etc.) zu der Veranstaltung beisteuern. 
Wie immer wird die Nachfrage groß sein und die Teilnehmerzahl auf 65 beschränkt. Somit ist eine schnelle Anmeldung ratsam, sie sollte spätestens bis zum 09.05.25 erfolgen. Und zwar durch Überweisung der 14,00 bzw. 16,00 Euro pro Person auf das Konto der Senioren-Union:
IBAN:  DE 5722 1914 0500 5766 3970.
Dabei bitte das Stichwort „Stammtisch“ und die Namen der teilnehmenden Personen angeben. Wer einen Essensbeitrag beisteuern möchte, der melde sich bitte bei unserem Schatzmeister Werner Heilmann per E-Mail (Heilmann-su [at] tquick.de) oder telefonisch unter 04106 640 7989 an unter Angabe dessen, was er beisteuern möchte.

Termin

23.05.2025 15:00