Quickborns Christdemokraten haben erneut festgestellt, dass die Markierungen der Radwege bei Straßeneinmündungen teils dringend erneuert werden müssen. Gerade kürzlich kam es leider wieder zu einem Unfall im Bereich der Innenstadt, bei dem ein Mädchen verletzt wurde. Außerdem fordert die...
Quickborn ist nicht gerade reich an architektonischen Höhepunkten. Die wenigen interessanten und ansehnlichen Gebäude stehen überwiegend noch im Bereich Pinneberger und Kieler Straße, dem historischen Zentrum aus Quickborns Gründerzeit...
Die Quickborner Christdemokraten bekräftigen ihre Zusage an die Quickborner Freiwillige Feuerwehr, den Bau einer Außenstelle in Quickborn – Heide zu unterstützen. „Hierzu gibt es einen klaren Beschluss unserer Fraktion, von dem wir nicht abweichen werden,“ unterstreicht Fraktionschefin...
Quickborns Christdemokraten kritisieren das Vorgehen der FDP in Sachen Doppelhaushalt für die Jahre 2021/2022. Darin fordert die FDP u.a., dass Vereine und Verbände zukünftig bei Nutzung städtischer Räumlichkeiten Miete an die Stadt zahlen sollen. „Dieses Thema wurde schon vor Jahren...
Die Politik sorgt sich zunehmend um die Sicherheit der Senioren im Straßenverkehr. Zwar sind die über 75-Jährigen nur unterdurchschnittlich zu 8,7 Prozent an Unfällen beteiligt - bei einem Bevölkerungsanteil von elf Prozent. Aber: Inzwischen ist fast jeder dritte Verkehrstote älter als 65...
Am 20. Januar 2021 wurde Joe R. Biden als Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. Sein hohes Alter steht dabei vielfach in der Diskussion. Aber erlaubt das chronologische Alter überhaupt eine Aussage für oder gegen die Ausübung eines bedeutenden politischen Amtes? Welche Faktoren...
Die Senioren-Union der CDU fordert Konsequenzen aus dem Chaos bei der Terminvergabe für die Corona-Impfungen. „Die Fehler mit endlosen Warteschleifen und tagelangen Telefonversuchen der Älteren bei der Hotline dürfen sich nicht wiederholen“, sagte der Bundesvorsitzende der Senioren-Union, Prof....
Auf die immer wieder auftretenden „Lockerungs- und Öffnungsszenarien“ sowie Forderungen nach „langfristigen Strategien“ verschiedenster Art und aus unterschiedlicher Betroffenheit bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie reagiert die Senioren-Union der CDU mit Unverständnis und Skepsis.
Die Senioren-Union der CDU verstärkt die Forderung nach einer bereichsspezifischen Impfpflicht für Pflegekräfte und Mediziner zum Schutz der besonders gefährdeten Älteren vor dem Corona-Virus. „Das Sterben der Hochbetagten vor allem in den Pflege-, Reha- und Altenheimen muss endlich gestoppt...
Als moralisch und gesellschaftspolitisch weitsichtig und angemessen bezeichnet die Senioren-Union der CDU die Empfehlungen des Deutschen Ethikrates und der Ständigen Impfkommission (Stiko) zu den beabsichtigten Corona-Schutzimpfungen. Dass mit sehr hoher Priorität Impfungen bei Bewohnern,...
Mit Blick auf die dramatisch steigenden Corona-Infektionen fordert die Senioren-Union der CDU einen unverzüglichen und umfassenden Lockdown. „Das Virus wartet nicht mit der Weiterverbreitung. Wir dürfen nicht zulassen, dass täglich hunderte Menschen sterben, nur damit andere weiter...