Gestern waren die Mitglieder des Wahlkreises 22 zur Mitgliederversammlung in die Mehrzweckhalle am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium geladen, um ihren Kadidaten für die Landtagswahl 2022 zu wählen. Die beiden Kandidaten - Lars Kuhlmann aus Tangstedt und Peter Lehnert aus Bilsen - hatten wir...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Parteifreunde,
im nächsten Jahr stehen in Schleswig – Holstein Landtagswahlen an. Demnächst werden wir durch den Kreisverband dazu aufgerufen, unseren Kandidaten für die nächste Legislaturperiode aufzustellen. Dazu erhalten Sie dann separat eine...
Quickborns Christdemokraten haben erneut festgestellt, dass die Markierungen der Radwege bei Straßeneinmündungen teils dringend erneuert werden müssen. Gerade kürzlich kam es leider wieder zu einem Unfall im Bereich der Innenstadt, bei dem ein Mädchen verletzt wurde. Außerdem fordert die...
Quickborn ist nicht gerade reich an architektonischen Höhepunkten. Die wenigen interessanten und ansehnlichen Gebäude stehen überwiegend noch im Bereich Pinneberger und Kieler Straße, dem historischen Zentrum aus Quickborns Gründerzeit...
Die Quickborner Christdemokraten bekräftigen ihre Zusage an die Quickborner Freiwillige Feuerwehr, den Bau einer Außenstelle in Quickborn – Heide zu unterstützen. „Hierzu gibt es einen klaren Beschluss unserer Fraktion, von dem wir nicht abweichen werden,“ unterstreicht Fraktionschefin...
Quickborns Christdemokraten kritisieren das Vorgehen der FDP in Sachen Doppelhaushalt für die Jahre 2021/2022. Darin fordert die FDP u.a., dass Vereine und Verbände zukünftig bei Nutzung städtischer Räumlichkeiten Miete an die Stadt zahlen sollen. „Dieses Thema wurde schon vor Jahren...
Anlässlich des internationalen Aktionstags am 7. April 2021, der auf die Situation und die Belange der älteren Generation aufmerksam machen soll, erklärt die Senioren-Union der CDU:
Die Senioren-Union der CDU hält entscheidende Schwachstellen bei der Europäischen Union für das „Schneckentempo“ bei den Corona-Impfungen verantwortlich. „Hochbezahlte Bürokraten in Brüssel haben die Lieferprobleme beim Impfstoff verursacht. Wenn die EU nun erst jetzt endlich ein höheres Tempo...
Angesichts des Mangels an Impfstoffen gegen die Corona-Pandemie drängt die Senioren-Union der CDU auf mehr Tempo bei Zulassung des russischen „Sputnik V“ durch die EU-Arzneimittelbehörde (EMA). „Wir dürfen uns nicht erlauben, Angebote ggf. aus politischen Gründen zu ignorieren. Auch der in...
Als „völlig unverständlich“ kritisiert die Senioren-Union der CDU die Pläne von Bund und Ländern, die Hausärzte erst ab Mitte April gegen Covid-19 impfen zu lassen. „Es sterben täglich Menschen, gerade Ältere erkranken schwer und in Deutschland wird im Schneckentempo geimpft. Das ist...
Am 2. März dieses Jahres wurde Michail Gorbatschow 90 Jahre alt. Der ehemalige Staatspräsident der Sowjetunion erreichte mit seiner Politik von Glasnost und Perestroika ab Mitte der 1980er-Jahre das Ende des Kalten Krieges. Die Verleihung des Friedensnobelpreises ist das sichtbarste...
Die meisten Menschen über 60 sind nach aktuellen Umfragen mit ihrem Leben zufrieden. Dabei stehen für 87 Prozent der Senioren Gesundheit und Fitness im Zentrum ihrer Wünsche. Befragungen haben ergeben, dass für 70 Prozent der Älteren besonders wichtig ist, nicht zum Pflegefall zu werden -...
Die Politik sorgt sich zunehmend um die Sicherheit der Senioren im Straßenverkehr. Zwar sind die über 75-Jährigen nur unterdurchschnittlich zu 8,7 Prozent an Unfällen beteiligt - bei einem Bevölkerungsanteil von elf Prozent. Aber: Inzwischen ist fast jeder dritte Verkehrstote älter als 65...
Am 20. Januar 2021 wurde Joe R. Biden als Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. Sein hohes Alter steht dabei vielfach in der Diskussion. Aber erlaubt das chronologische Alter überhaupt eine Aussage für oder gegen die Ausübung eines bedeutenden politischen Amtes? Welche Faktoren...