Was lange währt wird endlich gut. Das Sprichwort hat sich wieder einmal bestätigt. Denn der Antrag der CDU zur Neugestaltung des Rathausplatzes trägt das Datum 09.09.2020. Am 16.02.2021 steht das Thema dann auf der Tagesordnung des zuständigen Ausschusses für kommunale Dienstleistungen (...
Die Experten haben es detailliert untersucht, das Ergebnis war so eindeutig, dass die Juristen daraufhin sogar das Bauvorhaben gestoppt haben. Wenn Hillwood realisiert wird, dann kommt der Verkehrskollaps unweigerlich. Deshalb ist es völlig unverständlich, dass Elleraus Bürgermeister jetzt...
In der gestrigen Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Freizeit (ABKF) unternahm die CDU-Fraktion einen zweiten Anlauf zur Ehrung unseres früheren Bürgermeisters Gert Willner und stellte den Antrag, den Förderpreis der Stadt Quickborn für jugendliche Musikausübende in „Gert-...
Die Senioren-Union der CDU fordert gezielten Schutz für ältere Menschen angesichts immer häufiger auftretender extremer Hitzewellen. Der kommissarische Bundesvorsitzende Helge Benda der Senioren-Union der CDU warnt: „Hitze ist keine Wetterlaune – Hitze ist eine ernste gesundheitliche Bedrohung,...
Die Senioren-Union der CDU Deutschlands begrüßt ausdrücklich den Vorstoß der neuen Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU), die Nutzung von Social-Media auf Jugendliche ab 16 Jahren zu beschränken.
„Der Staat hat hier jahrelang weggeschaut. Es war ein politisches Versäumnis, dass...
Zu den alarmierenden Ergebnissen der Report Mainz-Recherchen über extreme Verzögerungen bei der Bewilligung von Leistungen der „Hilfe zur Pflege“ erklärt der kommissarische Bundesvorsitzende der Senioren-Union der CDU Deutschlands, Helge Benda: „Die geschilderten Fälle sind nicht nur...
Angesichts alarmierender Zahlen des Statistischen Bundesamts über tödliche Fahrradunfälle in Deutschland ruft die Senioren-Union der CDU Deutschlands zu einem Umdenken in der Verkehrspolitik auf. Besonders ältere Menschen seien einem überproportional hohen Risiko ausgesetzt, betont der...
Eine aktuelle Studie offenbart ein alarmierendes Ausmaß an Altersdiskriminierung in Deutschland. Jeder Dreizehnte in der zweiten Lebenshälfte gibt an, sich aufgrund des Alters benachteiligt zu fühlen. Besonders betroffen sind gesundheitlich eingeschränkte und einkommensschwache Personen. Diese...