Toller Vortrag tolles „Dankeschön“

21.01.2025

So lässt sich wohl am besten unser letzter Klönschnack mit Vortrag beschreiben. Wido Schön, der Chef unserer hiesigen Feuerwehr, offiziell Wehrführer genannt, berichtete in einem mitreißenden und lebhaften Vortrag von seiner Feuerwehr und von den „Freiwilligen“ überhaupt. Und die Anwesenden dankten es ihm, indem Sie insgesamt 280 Euro für die Jugendarbeit der Feuerwehr spendeten.
Die Freiwillige Feuerwehr Quickborn hat 148 Mitglieder, davon 20 in der Jugendfeuerwehr. 2024 gab es durch Umzug oder Alter 5 Abgänge, dafür kamen 16 neue Mitglieder hinzu. Somit hat man keine Nachwuchssorgen und auch genügend Freiwillige vor Ort, um zum Beispiel einen normalen Wohnungsbrand zu beherrschen. 495 Einsätze gab es 2024, davon 216 wegen des Hochwassers. Im Schnitt sind nach einem Notruf die Fahrzeuge innerhalb von 3 Minuten ausgerückt. Mit der neuen Wache in Quickborn-Heide (z.Z. Übergangslösung bis Ende 2025 der Neubau fertig sein wird) ist auch dort ein schnelles Eingreifen gesichert.

Erstaunt hat uns, dass 97% aller Feuerwehrleute in Deutschland Ehrenamtler sind, nur die großen Städte haben zusätzlich noch eine Berufsfeuerwehr. Aber auch die freiwilligen Feuerwehren haben einige Hauptamtliche, z.B. für die Wartung der Geräte. Für die Finanzierung hat die Stadt Quickborn aufzukommen, was in unkomplizierter und angenehmer Zusammenarbeit funktioniert. 
Überhaupt konnten wir sehr viel Beruhigendes erfahren. Auch beim Notruf 112 muss man nichts befürchten. Alles Wissenswerte wird dort sehr routiniert abgefragt, man kann nichts vergessen oder übersehen. Und was ist im Alarmfall unbedingt zu bedenken? Dass man an der Straße steht und sich bemerkbar macht, um die eintreffenden Feuerwehrleute schnell zu informieren, was wo los ist.
Die Zeit verging wie im Fluge, und Herr Schön hätte gut und gerne noch eine Stunde länger berichten und wir ihm lauschen können. Denn eines war deutlich zu spüren: hier „brennt“ einer für sein Ehrenamt!