
Man kann es kurz sagen: ein „weiter so!“
Auf jeder Vorstandssitzung, so auch heute, diskutieren wir die letzte(n) Veranstaltungen, um Verbesserungspotential zu erschließen und Gutes zu manifestieren. Dazu hilft uns die Rückkopplung von den Teilnehmern und die war in der letzten Zeit durch die Bank positiv. Unsere Neuaufstellung im Vorstand mit dem Orga-Team trägt zunehmend Früchte. Und das motiviert uns zusätzlich. Entsprechend ist auch das Programm, das wir für die nächsten Monate planen, „nicht von schlechten Eltern“ (=Organisatoren). Es ist eine Planung, die noch nicht abgeschlossen ist. Entsprechend kann davon noch nichts gebucht werden und auch Änderungen sind nicht auszuschließen.
Am 9.10.24 wollen wir Schloss Gottorf besuchen. Wegen der schlechten Verbindung mit dem ÖPNV wohl mit dem Auto. Wir hoffen auf genügend Fahrer, die Mitfahrgelegenheiten zur Verfügung stellen, sonst wird es nichts.
Am 23.10.24 wollen wir mal wieder einen Klönschnack abhalten, diesmal mit einem Vortrag über das E-Rezept. Dazu wird es demnächst noch einige Änderungen bzw. Erweiterungen geben, wir werden also ganz aktuell sein.
Am 13.11.24 soll es die traditionellen Gänsekeulen geben. Zwar ist längst nicht mehr jedes Restaurant dazu bereit, uns diese zu einem akzeptablen Preis anzubieten, aber wir haben da einen ganz „heißen“ Tipp bekommen, mal sehen, ob wir das entsprechend „gebacken“ kriegen.
Am 27.11.24 veranstalten wir dann wieder einen Klönschnack, wahrscheinlich mit einem Vortrag eines Historikers über uns als Wähler. Warum gelang es früher (NSDAP) und warum gelingt es auch heute noch (AfD), dass sich ein erheblicher Teil der Bevölkerung für demokratiefeindliche Parteien entscheidet?
Am 11.12.24 wird es unsere alljährliche Weihnachtsfeier geben, Einzelheiten dazu sind noch in Planung.
Da es nach dem Fest mehr als sonst zu berichten gibt, soll unser Klönschnack am 15.01.25 dann mal ohne Vortrag stattfinden.
Am 31.01.25 wollen wir zusammen mit der CDU das jährliche Grünkohlessen genießen. Dazu ist die Tangstedter Mühle in der engeren Wahl.
Am 12.02.25 soll unser Klönschnack von einem hochrangigen Soldaten bereichert werden. Oberstleutnant Michael Paul, der auch die Bundesregierung in dieser Angelegenheit berät, wird uns etwas über Sicherheitspolitik verraten. Ein Thema, das wohl mehr als jedes andere die aktuelle Politik beschäftigt.
Und am 26.02.25 machen wir die „Maxi-Tour“ auf dem Hamburger Flughafen mit anschließendem Essen.
Das ist doch wohl ein Programm, das sich sehen lassen kann, oder?
Also: freuen sie sich darauf.
Und: Wir wollen mit unseren Aktivitäten älteren Menschen in Quickborn und Umgebung Unterhaltung und Abwechslung bieten, sie mal rausholen aus ihrem Senioren-Alltag, in dem es manchmal ein wenig einsam ist. Wenn Sie Freunde, Bekannte, Nachbarn haben, denen dies auch guttun würde, dann bitte geben Sie diese Informationen weiter. Gäste sind bei uns immer gern gesehen, neue Mitglieder natürlich auch.
Sobald die Planungen für die einzelnen Veranstaltungen konkret sind, werden diese hier auf unserer Homepage unter „Veranstaltungen“ aufgelistet. Dort sind dann auch alle Informationen für die Anmeldung zu finden.
Empfehlen Sie uns!