
Ja, in der Tat, an diesem Nachmittag geht alles. Sie können in einer flammenden Rede die bisherige Arbeit des Vorstandes der Senioren-Union Quickborn und Umgebung voll in die Tonne treten, sich als der neue Kandidat für den Vorsitzenden präsentieren und aufzeigen, wie mit Ihnen in Zukunft alles erheblich besser wird, gleich noch Ihr Team für den neuen Vorstand vorstellen und bewerben, sich wählen lassen und…
Sie können aber auch den bisherigen Vorstand über den grünen Klee loben, die anderen Teilnehmer zu Standing Ovations animieren, darstellen, dass das Team um unseren bisherigen Vorsitzenden das geilste ich, was Quickborn zu bieten hat und dass es zu dessen Wiederwahl überhaupt keine Alternative gibt. Oder auch ganz einfach feststellen, dass es so schlecht ja gar nicht war und dass die ruhig mal weitermachen sollen. Alles möglich!
Und bei den vielen Möglichkeiten könnte es ggf. knapp werden um die Plätze im Seegarten, in dem wir unsere diesjährige Hauptversammlung mit Wahl abhalten wollen. Deshalb sollten Sie sich möglichst bis zum 20.03. anmelden, wie immer bei unserem Schatzmeister, Werner Heilmann unter: 04106 6407989. Oder unter heilmann-su [at] tquick.de. Das hilft uns bei der Vorbereitung und Planung. Natürlich können Sie auch unangemeldet kommen, dass lässt unsere Satzung zu. Eine vorzeitige Anmeldung erleichtert uns aber die Planung sehr.
Wie immer sind Gäste herzlich willkommen, denn unserer Gäste von heute sind oft unserer Mitglieder von morgen. Nur Mitwählen dürfen unsere Gäste leider nicht. Wenn Sie das aber unbedingt wollen: alles geht, der Antrag, um Mitglied zu werden, ist auf der Homepage „downloadbar“. Sie können uns aber auch anrufen, wir regeln das dann schon. Wie gesagt: alles geht.
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023 (mit Wahlen) und anschl. Klönschnack am Mittwoch, dem 22.03.2023 um 15: 00 Uhr.
Ort: Restaurant Seegarten (Sport-Hotel) Harksheider Weg 258 in 25451 Quickborn
Als Gäste begrüßen wir den Bürgervorsteher, Herrn Henning Meyn, den 1. Stadtrat, Herrn Bernd Weiher und Frau Irene Lühdorff, Ltg. der Geschichtswerkstatt der VHS sowie den Ortsvorsitzenden der Quickborner CDU und Kreistagsabgeordneten, Herrn Eike Kuhrcke, sowie die Vertreter/innen der Medien.
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden (anschl. Grußworte der Gäste)
1a. Feststellung der frist- und formgerechten Einladung, der Beschlussfähigkeit, der Mandatsprüfung, d.h. Ausgabe von Stimmzetteln nur an Mitglieder durch Abgleich mit Mitgliederliste und Genehmigung der Tagesordnung.
2. Gedenken
3. Ehrungen und Danksagungen.
4. Wahl eines/r Versammlungsleiters/in (Wahlleitung)
4a. Wahl eines/r Protokollführer-s/in
4b. Wahl von Stimmenzählern/innen und Einsammlern/innen
5. Berichte (2022)
5a. des Vorsitzenden (Aktivitäten und Vorhaben)
5b. Kassenbericht der/des Schatzmeister-in/s
5c. Kassenprüfungsbericht der Kassenprüfer
6. Aussprache und Entlastung des Vorstandes
7. Wahlen
7a. Wahl des/der Vorsitzenden
7b. Wahl des /der stellv. Vorsitzenden
7c. Wahl des/der 2.ten stellv. Vorsitzenden
7d. Wahl des/der Schatzmeisters-in
7e. Wahl des/der Schriftführers/in
7f. Wahl der Beisitzer-/innen
7g. Wahl von zwei Kassenprüfern-/innen sowie eines/einer Ersatzprüfers/in
7h. Wahlabschluss, – Übergabe an den/die neue/n Vorsitzende/n
8. Unser Referent, Herr Eike Kuhrcke, wird aktuelles aus dem Kreis berichten und, wenn es die Zeit erlaubt, gerne auch die eine oder andere Frage beantworten.
9. Verschiedenes, Anfragen und Anregungen der Mitglieder und Gäste.
10. Schlusswort des Vorsitzenden, offizielle Beendigung der Jahreshauptversammlung.
11. Klönschnack
Für den Verzehr kommt, wie üblich, jeder selbst auf.
Der Vorstand hofft auf eine zahlreiche Teilnahme und lebhafte Wahlbeteiligung.
Ohne ein entspr. Engagement ist dieser Ortsverband nicht lebensfähig.
Es wird dringend um Anmeldung bei Herrn Werner Heilmann, 04106-6407989 bzw. per E-Mail unter heilmann-su [at] tquick.de bis spät. zum Abend des 20.03.23 gebeten, um Raumreservierung und Kuchenwünsche zu organisieren.
Ebenfalls empfiehlt es sich, rechtzeitig (also1-2 Wochen vorher!) Mitfahrgelegenheiten mit anderen Mitgliedern abzustimmen, die Vorstandsmitglieder sind an diesem Tag entspr. anders verplant und somit nicht in der Lage, Fahrdienste durchzuführen.
Mit freundlichen Grüßen verbleibt
Thomas Dänecke
Vorsitz. und stellv. Kreisvorsitzender
Empfehlen Sie uns!