
Jetzt wird’s kriminell!
Denn wir besuchen das Polizeimuseum in Hamburg. Und das wird nicht nur eine spannende Sache, sondern auch eine große. Denn schließlich haben wir in Hamburg nach Größe und Umfang das größte Polizeimuseum Deutschlands! Eintritt und Führungen für max. 30 Personen haben wir schon mal gebucht. Und wenn die vergeben sind, dann gibt es nur noch einen Weg dort hinein: mit Dietrich oder Brecheisen durch die Hintertür. Also: schnell Anmelden!
Wir treffen uns um 10h00 am ZOB Quickborn und fahren dann in Fahrgemeinschaftenfahren bis Norderstedt Mitte. Von dort geht es mit der U1 weiter bis zur Haltestelle Alsterdorf. Dann sind es noch einmal 1,5 km (In Worten: 1500 Meter!) bis zum Museum, die wir zu Fuß zurücklegen müssen.
Um 12h00 beginnen die gebuchten Führungen, die incl. einer Kaffee- / Teepause ca. 2,5 Stunden dauern werden. Dann geht es zurück zur U-Bahn-Station Alsterdorf, um dort so gegen 15h00 im Roxie einzukehren, dort gibt es etwas auf die Gabel.
Hier kann man sich schon mal Appetit holen:
https://www.roxie-hamburg.com/speisekarte
Da die Küche aber für uns schon vorzeitg öffnet, wird dann auf einer reduzierten Speisekarte nur ein Teil der Gerichte zur Verfügung stehen.
So gegen 17h00 werden wir dann gemeinsam die Rückfahrt antreten und gegen 18h00 wieder am ZOB sein. Und natürlich alle von einem wunderbaren Tagesausflug schwärmen!
Die Kosten für die Veranstaltung (Fahrtkosten, Eintritt und Führung im Museum) betragen 16,-€ pro Person. Speisen und Getränke zahlen Sie bitte direkt vor Ort individuell.
Anmeldungen – wie immer bitte verbindlich und vorab – möglichst bald (wir müssen die Führungen frühzeitig buchen!), aber spätestens bis zum 05.06. durch Überweisung der 16,00 Euro pro Person auf unser Konto der Senioren-Union:
IBAN: DE 5722 1914 0500 5766 3970
Dabei geben sie bitte die Namen der Teilnehmer und das Stichwort „Polizei“ an.
Fahrzeugführer, die bereit sind andere Personen mitzunehmen, bitten wir um Hinweis an unseren Schatzmeister Werner Heilmann über die freien Sitzplätze in ihren Fahrzeugen. Per E-Mail an: heilmann-su [at] tquick.de oder telefonisch unter 04106 6407989. Wer eine Mitfahrgelegenheit benötigt, melde sich bitte ebenfalls bei unserem Schatzmeister.
Wichtig: Bitte bringen Sie einen gültigen Personalausweis mit, der muss beim Eintritt ins Museum vorgelegt werden. Außerdem einen Rentenausweis, andernfalls erhöht sich der Eintritt um 2,00 Euro.
Wer sich vorab ein wenig über das Polizeimuseum informieren möchte hat hier die Gelegenheit:
https://www.polizeimuseum.hamburg/resource/blob/487300/559c68c16c06a86a07688140cef8be26/selbstverstaendnis-do-data.pdf
Empfehlen Sie uns!